ANKOM
Der Hintergrund: BMBF-Initiative „ANKOM – Übergänge von der beruflichen in die hochschulische Bildung“
Im Rahmen der BMBF-Initiative werden 20 Projekte und die wissenschaftliche Begleitung gefördert. Die Projekte implementieren und erproben Maßnahmen, die einen Beitrag leisten sollen, den Übergang in ein Hochschulstudium zu verbessern und das Studium neben einer Berufstätigkeit erfolgreich zu absolvieren. Zu den Maßnahmen gehören u. a.
- die zeitliche und örtliche Flexibilisierung des Studienangebotes und der Erwerbsarbeit,
- Beratung und Mentoring,
- Kompetenzfeststellungsverfahren und Brückenkurse,
- eine Didaktik, die an die Berufserfahrung anknüpft und sie integriert,
- die Verknüpfung von Personalentwicklung und Studium.
Diese Maßnahmen werden durch die Anrechnung von außerhochschulischen Kompetenzen ergänzt und zum Teil mit ihr verknüpft. Zielgruppen der Projekte sind vor allem Studieninteressierte und Studierende, aber auch Hochschullehrende, Studienberatungen und Betriebe.
Die wissenschaftliche Begleitung wird vom HIS-Institut für Hochschulforschung in Kooperation mit dem Institut für Innovation und Technik (iit) der VDI/VDE-IT durchgeführt.